
Herzlich willkommen zur Praktikumsanmeldung! 🌟
- Bewerbung vorbereiten: Überlege dir, in welchem Bereich du ein Praktikum machen möchtest und bereite deine Bewerbung vor.
- Bewerbung einreichen: Schicke deine Bewerbung über das Bewerbungsformular.
- Besuch: Wenn Du möchtest kannst Du mit uns ein Termin vereinbaren und dir die Werkstatt auch erst mal anschauen.
- Zusage erhalten: Wenn alles passt, machen wir ein Zeitpunkt aus, wann dein Praktikum starten kann und wie lange es dauert.
Viel Erfolg bei deiner Praktikumssuche! Wenn du Fragen hast, helfen wir gerne.
- Trainer/in: Andreas Bokemüller

Hier wird das Verfahren zur Vergabe von Medikamenten erklärt.
Inhalte sind:
- Grundlagen
- Auftrag durch externe Stellen
- Weitergabe des Auftrages an externe Stellen
- Lagerung / Aufbewahrung
- Medikamenten-vergabe
- Notfallsituationen
- Abschluss Aufgabe

- Trainer/in: berufliche Bildung

jährliche Pflichtschulung für alle Beschäftigten der Lebenshilfe Goslar
- hauptamtliche Mitarbeiter WfbM
- behinderte Mitarbeiter BBB

Die Lebenshilfe Goslar gGmbH führt die Ausbildung zum Gabelstaplerführerschein nach der DGUV Grundsatz 308-001 - Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand (bisher: BGG 925) durch.
Schulungsinhalte Theorie:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Gabelstaplern und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
- Trainer/in: Andreas Bokemüller
- Trainer/in: Torsten Ebeling
Voraussetzungen für den sicheren Betrieb von Gabelstaplern